Am 3. März dieses Jahres startete die neue Lerngruppe zum Prozessbausteinsystem MTM-UAS®. Das Angebot der MTM-Akademie richtet sich an alle Absolventen einer MTM-Ausbildung, die sich zum MTM- bzw. EAWS-Praktiker weiterbilden bzw. ihre Kenntnisse und praktischen Fertigkeiten bei der Anwendung der Prozessbausteinsysteme verbessern wollen.
Ausbildung
„The Future of Work“ steht im Mittelpunkt der am 27. Februar 2023 in Aguascalientes, Mexiko, beginnenden 3. internationalen E-MAS-Konferenz. Die MTM ASSOCIATION e. V. als Mitveranstalter der 3. E-MAS Konferenz ist auch im mehrtägigen Vortragsprogramm vertreten.
Das Partnernetzwerk One-MTM feiert in diesen Tagen seinen 3. Geburtstag – und hat zum Feiern allen Grund. Denn es geht mit großen Schritten voran. Mehr als 1.600 der im vergangenen Jahr von der MTM ASSOCIATION e. V. ausgestellten Zertifikate kamen über One-MTM.
Das EAWS-Instruktorenteam der MTM ASSOCIATION e. V. hatte sich zu Beginn des neuen Jahres am Ausbildungsstandort Zeuthen zur Weiterentwicklung der EAWS-Ausbildungen (EAWS, EAWS-Praktiker, EAWS-Praktiker-Auffrischung und Lizenzlehrgang EAWS) ausgetauscht. Eines der wichtigsten Themen war die Integration der MTM-Software TiCon in die EAWS-Ausbildung. Inzwischen hat ein erster, fünftägiger EAWS-Kurs mit elf Teilnehmern aus fünf Unternehmen stattgefunden.
Im März 2023 starten Online-Lerngruppen zu MTM-UAS®, MTM-SD® und EAWS®. Das neue Angebot der MTM-Akademie soll für mehr Anwendungspraxis sorgen. Zielgruppe sind angehende MTM- und EAWS-Praktiker.
Gut 4.400 Abschlüsse in MTM (Methods-Time Measurement), dem Methodenstandard zur Gestaltung effizienter und ergonomiegerechter Arbeit, zählte das Team der MTM-Akademie im vergangenen Jahr. Dazu kommen noch mehr als 1.600 Zertifikate über das Partnernetzwerk One-MTM.
Zum Auftakt des MTM SUMMIT 2022 spannte ein Videoclip den Bogen von den Anfängen des internationalen Methodenstandards MTM über die aktuelle Best Practice der MTM-Anwendung bis zur Zukunft der digitalen Arbeitsplanung.
Tony Campbell ist einer der Akteure im internationalen Partnernetzwerk One-MTM, das sich die einheitliche Verbreitung des Methodenstandards MTM auf die Fahne geschrieben hat und Mitgliedsunternehmen und Kunden der MTM ASSOCIATION e. V. in aller Welt MTM-Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung stellt.
Allein in der ersten Hälfte des MTM-Ausbildungsjahres 2022 nahmen fast 3.000 Teilnehmer an einem E-Learning-Kurs, einem Webinar oder einer Präsenzveranstaltung teil. Damit liegt das Interesse deutlich über dem Durchschnitt der vergangenen Jahre. Ausbildungen, die besonders nachgefragt waren, sind MTM-1® Base und MTM-UAS®.
Das Verfahren Prokon bietet die Möglichkeit zur systematischen Verbesserung von konstruktiven Lösungen in der Produktentwicklung. Das MTM-basierte Verfahren bewertet manuelle und automatisierte Montageumfänge eines Produktes. Die transparente Darstellung ermöglicht es wesentliche Defizite frühzeitig zu erkennen und fördert nachhaltig das Zusammenwirken von Planung, Konstruktion und Fertigung. ProKon wird bereits erfolgreich in der Industrie eingesetzt, so z. B. bei BSH und Daimler.