Beim MTM SUMMIT – International Human Work Forum am 19. und 20. Oktober 2022, dem Treffpunkt für Produktionsleiter, Industrial Engineers, Zeitwirtschaftler, ITler und Konstrukteure, dreht sich alles um die Gestaltung effizienter und ergonomiegerechter Arbeitssysteme. Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf dem Thema „Lean Work“.
22.06.2022
Kann man Innovationen vorausplanen? Prof. Dr. Peter Kuhlang im Interview mit Kamuran Sezer
Leistung, das Spannungsfeld von Ökonomie und Ergonomie, Gesundheitsschutz, neue Technologien, Standards, Digitalisierung, Innovationen, als Unternehmer Zeit und damit Geld sparen – das sind Schlagwörter aus einem Beitrag von Kamuran Sezer, Autor, Musiker und Geschäftsführer des Futureorg Institut, für das LeanMagazin. Sein Gesprächspartner: Prof. Dr. Peter Kuhlang, CEO der MTM ASSOCIATION e. V. und MTMler aus Leidenschaft.
Bei einem Gespräch am Hauptsitz der MTM ASSOCIATION e. V. in Hamburg betonten Basi-Geschäftsführer Dr. Christian Felten und Dr. Thomas Finsterbusch, Leiter der MTM-Akademie, die gemeinsame Schnittmenge beim Thema Arbeitsschutz. Ihr Fazit: Prävention beginnt schon bei der Arbeitsplanung.
MTM Hungária Association, Hungarian Ergonomic Society und Austrian Ergonomic Society organisieren den 11. Industrial Engineering Professional Day im Rahmen der 35. Ergonomic Summer University bei OBO BETTERMANN Hungary Kft (Bugyi, Alsóráda puszta 2, 2347 Ungarn) vom 6. bis 8. Juli 2022. Künstliche Intelligenz, (digitale) Ergonomie, MTM-HWD®, Exoskelette und Virtual Reality werden die Höhepunkte der Veranstaltung sein.