Digitale Technologien erleichtern nicht nur die Planung neuer Arbeitssysteme. Mit sensorgestützten Technologien wie z. B. Motion-Mining können auch bestehende Arbeitsabläufe untersucht werden, um Schwachstellen zu identifizieren und die ergonomische Belastung zu minimieren. Die MTM ASSOCIATION e. V. arbeitet mit der MotionMiners GmbH an einer Vorstudie im Bereich der Paketzustellung.
Innovation
Beim MTM SUMMIT 2023, dem Treffen der MTM-Community am 18. und 19. Oktober in Hamburg und online, präsentiert Michael Wiesinger, Vice President of Commercialization, Kodiak Robotics, Mountain View, USA, die neuesten Entwicklungen in Sachen autonomes Fahren. Eine wesentliche Rolle spielt hier die Künstliche Intelligenz. Wir haben mit Michael Wiesinger vorab über seine Leidenschaft für Zukunftstechnologien gesprochen.
TiCon for Windows erhielt kürzlich ein Update. Die etablierte Zeitwirtschaftssoftware für die MTM-Anwendung auf der Microsoft Plattform ermöglicht die Integration zahlreicher Module wie Ticon Base, TiCon Takt, TiCon EAWS® TiCon HWD®, TiCon Planungscockpit, TiCon Prokon, TiCon Time Study sowie TiCon Prozessdesign. Mit dem Update auf die Version 4.08 bringt die Softwarelösung diverse Neuerungen mit sich. Sie betreffen im Wesentlichen die Abtaktung.
Die Ausbildungsplattform der MTM ASSOCIATION e. V. ist ein voller Erfolg. Allein in den vergangenen zwölf Monaten haben sich mehr als 2.000 Nutzer neu registriert. Rund 2.300 Nutzer informieren sich monatlich über die Ausbildungsmöglichkeiten per E-Learning, Webinar und Präsenzkurs. Die Webseite hat jetzt ein Qualitäts-Update mit einem überarbeiteten Design und weiteren Funktionalitäten erhalten.
Mitte April ist das erste von vier jährlich geplanten Updates der cloudbasierten Softwarelösung TiCon for Web live gegangen. Die Webanwendung wurde von unserem Digital Solutions Team in Dresden entwickelt und wartet nun mit neuen Features auf.
Mit “Nachhaltig arbeiten und lernen” war der Rahmen für den 69. Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e. V. (GfA) thematisch gesteckt und auch die Beiträge der MTM ASSOCIATION e. V., passten bestens ins Bild. Manuela Ostermeier, Projektleiterin Digitalisierung und Internationalisierung der MTM-Ausbildung, erläuterte am Beispiel der von ihrem Team entwickelten E-Learnings die Bedeutung der digitalen Transformation von Bildungsprodukten für eine globalisierte Arbeitswelt.
Beim LATC2023 zeigen MTM ASSOCIATION e. V. und Halocline GmbH & Co. KG. am Beispiel von VR und Schnittstellenlösung MTMmotion®, was in Sachen digitale Arbeitsplanung heute schon möglich ist: Planungssicherheit mit Fun-Faktor. Lesen Sie hier ein Interview mit den beiden Hauptakteuren auf der Themenfläche.
Das EAWS-Instruktorenteam der MTM ASSOCIATION e. V. hatte sich zu Beginn des neuen Jahres am Ausbildungsstandort Zeuthen zur Weiterentwicklung der EAWS-Ausbildungen (EAWS, EAWS-Praktiker, EAWS-Praktiker-Auffrischung und Lizenzlehrgang EAWS) ausgetauscht. Eines der wichtigsten Themen war die Integration der MTM-Software TiCon in die EAWS-Ausbildung. Inzwischen hat ein erster, fünftägiger EAWS-Kurs mit elf Teilnehmern aus fünf Unternehmen stattgefunden.
Die MTM ASSOCIATION e. V. und die Fondazione Ergo-MTM Italia entwickeln das Ergonomiebewertungsverfahren EAWS® im Rahmen eines Konsortialprojekts weiter. EAWS 2.0 soll Arbeitsplatzgestaltung, Methodenplanung, Zeitmessung und Ergonomiebewertung in einem Prozess synchronisieren.
Der Geschäftsbereich Digital Solutions der Deutschen MTM-Gesellschaft mbH hat sein Produktportfolio zur MTM-Anwendung in der Cloud erweitert. Neben MTM-Easy® zur einfachen Ermittlung von Fertigungszeiten ohne MTM-Kenntnisse steht mit TiCon for Web nun eine weitere Software-as-a-Service-Lösung zur Verfügung.