Allein in der ersten Hälfte des MTM-Ausbildungsjahres 2022 nahmen fast 3.000 Teilnehmer an einem E-Learning-Kurs, einem Webinar oder einer Präsenzveranstaltung teil. Damit liegt das Interesse deutlich über dem Durchschnitt der vergangenen Jahre. Ausbildungen, die besonders nachgefragt waren, sind MTM-1® Base und MTM-UAS®.
Ausbildung
Das Verfahren Prokon bietet die Möglichkeit zur systematischen Verbesserung von konstruktiven Lösungen in der Produktentwicklung. Das MTM-basierte Verfahren bewertet manuelle und automatisierte Montageumfänge eines Produktes. Die transparente Darstellung ermöglicht es wesentliche Defizite frühzeitig zu erkennen und fördert nachhaltig das Zusammenwirken von Planung, Konstruktion und Fertigung. ProKon wird bereits erfolgreich in der Industrie eingesetzt, so z. B. bei BSH und Daimler.
“Ein starkes Jahr dank Digitalisierung der MTM-Ausbildung”