Am 23. Oktober 2025 war es endlich soweit: Manuela Ostermeier und Thomas Finsterbusch präsentierten das neue Produkt der MTM ASSOCIATION e. V. – die „Auffrischung in MTM-UAS“.
Das Interesse war groß: 151 Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, einen ersten Einblick in das neue Kursformat zu erhalten. Das erste Feedback fiel durchweg positiv aus – 4,28 von 5 Sternen sprechen für sich.
Doch was steckt hinter dem neuen Angebot, und für wen ist es besonders interessant?
Warum eine Auffrischung in MTM-UAS wichtig ist
Viele Fachkräfte, die bereits erfolgreich eine MTM-UAS-Ausbildung absolviert haben, wenden ihr Wissen nicht täglich an. Über die Zeit gehen Details und Routinen verloren – und genau hier setzt das neue Produkt „Auffrischung in MTM-UAS“ an.
Es richtet sich an Zeitwirtschaftler:innen, Planer:innen und Industrial Engineers, die ihr Wissen auffrischen, ihre Anwendungssicherheit stärken und auf den neuesten Stand der MTM-Methodik kommen möchten.
Sollte das Grundwissen in MTM-UAS vollständig verflogen sein, empfiehlt sich stattdessen die erneute Teilnahme an der 5-tägigen MTM-UAS-Ausbildung.
Flexible Lernformate für jeden Bedarf
Ein besonderes Highlight des neuen Produkts ist die Flexibilität in der Lernform. Die Auffrischung ist sowohl als vollwertiges E-Learning verfügbar als auch als Kombination aus Selbststudium und begleitender Webinar- oder Präsenzphase – für den öffentlichen wie auch den firmeninternen Schulungsbereich.
Vorteile auf einen Blick:
✅ Mehr Flexibilität für Teilnehmende und Instruktor:innen
✅ Angepasste Inhalte und Übungen für betriebliche Anwendungsbereiche
✅ Erfahrungsaustausch und individuelle Prüfungsvorbereitung
✅ Praktisches Analysetraining mit der Software TiCon
Lernziele der Auffrischung
Die Teilnehmenden erwartet ein kompaktes, praxisorientiertes Programm.
Lernziele:
Nach Abschluss des Kurses kennen die Teilnehmenden
den Aufbau und die Anwendung des MTM-UAS-Prozessbausteinsystems,
die Einordnung von MTM-UAS in die MTM-Systematik,
die Bedeutung des Methodenniveaus im Prozesstyp 2,
die Voraussetzungen und Anwendungsbereiche von MTM-UAS,
sowie die Prinzipien der Entwicklung und Beschreibung von Standardvorgängen.
Sie können MTM-UAS sicher einsetzen – zur Strukturierung, Planung und Gestaltung von Prozessen und Arbeitssystemen, zur Bewertung von Abläufen sowie zur Identifikation von Verbesserungspotenzialen.
Praxisnähe im Mittelpunkt
Ein besonderes Merkmal der neuen Auffrischung ist der direkte Praxisbezug. Teilnehmende können eigene Beispiele, Analysen oder Problemstellungen aus ihrem Arbeitsumfeld einbringen. Die Instruktor:innen gehen individuell darauf ein und helfen, konkrete Lösungen zu erarbeiten.
Zum Abschluss findet eine Online-Prüfung statt. Nach erfolgreichem Bestehen erhalten die Teilnehmenden das MTM-UAS-Zertifikat.
Mit der neuen Auffrischung in MTM-UAS bietet die MTM ASSOCIATION e. V. ein modernes, praxisorientiertes Format für alle, die ihr MTM-Wissen aktuell halten und vertiefen möchten.
Das durchweg positive Feedback aus der Auftaktveranstaltung zeigt: Das neue Produkt trifft den Nerv der Zeit – mit mehr Flexibilität, praxisnahen Inhalten und spürbarem Mehrwert für den Arbeitsalltag.
📩 Sie möchten mehr erfahren oder sich für den Kurs anmelden?
Schreiben Sie uns – madlen.wiegand@mtm.org
Weiter infos finden Sie über: Auffrischung MTM-UAS: MTM Trainings